Zeltrevision
Am 8. Mai fanden sich Mitglieder der Jugend und Vertreter der aktiven Wehren aus den Gemeinden auf dem Schulhof der Prof. Ecker-Schule in Lisdorf zusammen, um eine Revision der Zelte der Kreisjugendfeuerwehr durchzuführen. Jede Gruppe nahm sich jeweils ein oder zwei der Zelte vor, die im Keller der Schule lagern.
Action pur bei der Jugendfeuerwehr Überherrn
Ein Brand im Pfarrheim Altforweiler war die Ausgangssituation für die Jahreshauptübung von Jugendfeuerwehr und Rotem Kreuz. Schnell hatten ihn die Jungen und Mädchen im Griff.
Kurzurlaub in Schweden
Die Jugendfeuerwehr Fremersdorf verbrachte vom 13.–17.08.09 einen Kurzurlaub in Schweden. Die Reise ging morgens um 06:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zum Flughafen Hahn los. Von dort flogen wir nach Schweden zum Flughafen Skavska (ca. 100 km südlich von Stockholm). Mit dem Linienbus ging es noch 40 m...
Jugendfeuerwehr Dillingen vor der Kamera
Saarländischer Rundfunk dreht im Rahmen der Themenwoche der ARD „Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich in der Gesellschaft engagieren“ bei der Jugendfeuerwehr Dillingen
Medienwirksamer Einsatz für eine jugendgerechtere Stadt
Unter den Augen von Vertretern von Zeitung und Radio findet in der Feuerwache Saarlouis eine Diskussionsrunde zwischen Jugendlichen und den Bürgermeistern statt, initiiert und geleitet vom Landesjugendring Saar.
Jugend unterstützt Seniorenfastnacht
Für die Stadtteile links der Saar wurde am 17. Februar in der Kulturhalle Roden die traditionelle Seniorenfaasend gefeiert.
Jahresabschluss auf der Eisfläche
Nach einem Jahr voller lehrreicher und auch anstrengender Übungen und vielen spaßbereitenden Aktivitäten besuchte die Jugendfeuerwehr Saarlouis Löschbezirk Innenstadt zum Abschluss des Jahres 2008 die Eisarena auf dem Saarlouiser Weihnachtsmarkt.
Die Jugendlichen flitzen nur so über die Eisfläche,...