17
Oct
2009
Aufbau der Wasserleitungen
15:00

Action pur bei der Jugendfeuerwehr Überherrn

17.10.2009
M. Zöllner

Ein Brand im Pfarrheim Altforweiler war die Ausgangssituation für die Jahreshauptübung von Jugendfeuerwehr und Rotem Kreuz. Schnell hatten ihn die Jungen und Mädchen im Griff.

Pünktlich um 15:00 Uhr wurden am Samstag, den 17.10.2009 die Jugendfeuerwehr und das Jugendrotkreuz (JRK) der Gemeinde Überherrn zu einem angenommenen Feuer im Pfarrheim Altforweiler alarmiert. Fast wie bei den Großen und wie im Ernstfall rückten sie mit weit hörbarem Martinshorn an. Die Aufgabe für die jungen Feuerwehrleute bestand darin, die fünf vermissten Personen aus dem Haus zu retten und dem Jugendrotkreuz zur ärztlichen Versorgung zu übergeben und parallel dazu die Brandbekämpfung einzuleiten. Hier konnten die Jugendlichen aus den Überherrner Löschbezirken zeigen, was sie alles im Laufe des Jahres gelernt haben und es in die Tat umsetzen. Damit alles klappte – schließlich schauten auch viele Eltern zu – standen die Ausbilder ihren kleineren Schützlingen helfend zur Seite. So konnte schnell vom Einsatzleiter gemeldet werden: Alle fünf Personen aus dem Haus gerettet und Feuer aus.

Bei der brisanten Aufgabe kamen beide Jugendorganisationen nicht in Hektik, sondern erfüllten Ihren Einsatz mit Bravour. Dies bescheinigten auch im Anschluss der Bürgermeister Thomas Burg und der Kreisjugendbeauftragte Bernd Lackas. Sie lobten das Engagement der heranwachsenden 40 Feuerwehrleute und 20 Rotkreuzhelfer.

Aufbau der Wasserleitungen
Schnell die Löschleitungen aufbauen
Kuppeln von Schläuchen unter den Augen der Ausbilder und Zuschauer
und das alles unter fachkundiger Aufsicht
Rettung eines Vermissten mit dem Tragetuch
Rettung eines Vermissten mit dem Tragetuch
Die Sanitäter kümmern sich weiter um ihn
Weitere Versorgung durch das Jugendrotkreuz
Zwei Jugendliche bei der Brandbekämpfung
Und bei allem noch Spaß haben!

Komm zu uns

About us

927 Kinder und Jugendliche
53 Jugendfeuerwehren
11 Kinderfeuerwehren

Termine

15.03.2025
Delegiertenversammlung und Ehrung beste saarl. Gruppe der Leistungsspange

29.03.2025
Hauptübung Jugendfeuerwehr Saarlouis, 11 Uhr, Lbz. Lisdorf

24.05.2025
60 Jahre JF Saarlouis-Ost mit Leistungsmarsch

28.06.2025
60 Jahre JF Saarwellingen mit Leistungsmarsch

15.08.2025
60 Jahre JF Schmelz mit Leistungsmarsch

23.08.2025
100 Jahre Lbz Eimersdorf mit Jugend-Leistungsmarsch

30.08.2025
Seminar für Jugendgruppensprecher

20.09.2025
Hauptübung Jugendfeuerwehr Nalbach, 15:30 Uhr, Grundschule Nalbach

13.06.2026
Abnahme der Leistungsspange in Überherrn Altforweiler

In Kalender übernehmen

Weitere Feuerwehr-Termine