
Seminar für Jugendgruppensprecher
Im KatS-Zentrum Schwalbach trafen sich 27 Gruppensprecher:innen der Jugendfeuerwehren des Landkreises.
Neben dem gemeinsamen Austausch umfasste das Seminar die Themen
- Allgemeine Jugendpolitik: Kinderrechte und Mitbestimmung (Referent: Johannes Bohr)
- Kommunikation, Rede und Gestik (Referent: Benedikt Staudt)
- Gesetzliche Grundlagen, Jugendordnungen, Rechte und Pflichten des Jugendgruppensprechers (Referent: Manuel König)
- Vorstellung des Landesjugendforums durch die Landesjugendgruppensprecher Till Leßmeister und Philip Rumetsch
- Kinder- und Jugendschutz (Referentin: Susanne Haßdenteufel-Scholl)
Als abschließenden Punkt führten die Jugendlichen eine Zukunftswerkstatt durch und stellten sich die Frage: Wie würde, wie soll Jugendfeuerwehr in 10 Jahren aussehen?