02
Mar
2015
Der Leiter des Museums erklärt die Funktion der Drehbank
11:00

JFW Ensdorf besuchte feinmechanisches Museum in Merzig

02.03.2015
H. Engeldinger

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf lud die Jugendfeuerwehr Ensdorf zum Besuch in das feinmechanische Museum in der Fellenbergmühle nach Merzig ein.

Dieses Museum ist ein Kleinod in der Museumslandschaft des Saarlandes. In der 1767 gegründeten Mühle ist die voll ausgestattete und betriebsfähige feinmechanische Werkstatt aus dem Jahre 1927 zu sehen. Hier wurden Spezialwerkzeuge für Uhrmacher und Juweliere hergestellt. Verwundert waren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr über den Antrieb der Maschinen. Ein Mühlrad, das durch den Seffersbach angetrieben wird, ist über Transmissionen mit den Maschinen in der Werkstatt und einem 110 Volt Stromgenerator verbunden. Der Stromgenerator liefert die Energie für die Beleuchtung der Werkstatt. Unter der Führung des Museumsleiters, Erwin Maul, der bereits als Lehrling in dieser Werkstatt tätig war bekamen die Jugendlichen einen Einblick über das Arbeiten in dieser Werkstatt. Alle Maschinen, ob Drehbank, Bohrmaschine, oder Hobelbank usw. werden durch Wasserkraft über Transmissionen angetrieben. Mit Unterstützung von Herrn Maul konnten die Jugendlichen sogar kleine Werkstücke, die sie als Souvenir mitnahmen, selbst herstellen. Durch den Besuch der Fellenbergmühle lernten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ensdorf eine für sie fremde Maschinenwelt mit einer besonderen Antriebsart kennen.

Die Jugendfeuerwehr braucht Verstärkung. Nachdem drei Jugendliche nach erfolgreicher Ausbildung in der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernommen wurden können wieder Jugendliche aufgenommen werden. Das Mindestalter beträgt acht Jahre. Die Übungen der Jugendfeuerwehr sind jeden Samstag ab 15:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Saarlouiser Straße. Interessierte Jugendliche können immer vorbeikommen und sich informieren. Man kann auch mal reinschnuppern, ob die Jugendfeuerwehr das bietet was man gerne machen möchte.

Informationen gibt es auch unter www.jugendfeuerwehr-ensdorf.de

Der Leiter des Museums erklärt die Funktion der Drehbank
Der Leiter des Museums, Erwin Maul (rechts), erklärt die Funktion der Drehbank
Die Jugendfeuerwehr in der feinmechanischen Werkstatt
Die Jugendfeuerwehr in der feinmechanischen Werkstatt

Komm zu uns

About us

912 Kinder und Jugendliche
69 Jugendfeuerwehren

Termine

11.03.2023
Delegiertenversammlung der Saarl. Jugendfeuerwehr

30.04.2023
Erste Dienstbesprechung der Vorbereitungsgruppen

07.06.2023
Digitales Austauschtreffen der Jugendgruppensprecher

10.06.2023
60 Jahre Jugendfeuerwehr Ensdorf mit Leistungsmarsch

24.+25.06.2023
100 Jahre FF Oberesch Programm

15.07.2023
Abnahme der Leistungsspange in Schmelz-Hüttersdorf Information

02.09.2023
60 Jahre Jugendfeuerwehr Bous mit Leistungsmarsch

18.11.2023
Seminar für Jugendbeauftragte in Schwalbach

24.02.2024
Seminar Leistungsspange

27.04.2024
Hauptübung Jugendfeuerwehr Saarlouis

25.05.2024
50 Jahre Jugendfeuerwehr Nalbach mit Leistungsmarsch

22.06.2024
60 Jahre Jugendfeuerwehr Wallerfangen, 50 Jahre Jugendfeuerwehr Mitte und West mit Leistungsmarsch

29.06.2024
Abnahme der Leistungsspange in Dillingen (Alternative 1)

06.07.2024
Abnahme der Leistungsspange in Dillingen (Alternative 2)

05.-07.07.2024
100 Jahre Lbz Felsberg mit Leistungsmarsch

06.-08.09.2024
100 Jahre Lbz Wadgassen Werbeln

In Kalender übernehmen

Weitere Feuerwehr-Termine