13
Jul
2014
1:00

Leistungsspange in Nalbach

13.07.2014
S. Quirin

120 Jugendfeuerwehrleute legten auf dem Gelände des Sportstadions in Nalbach-Piesbach ihre Meisterprüfung ab

Die Leistungsspange ist nicht ganz das Finale, aber weiterhin der Höhepunkt der Jugendfeuerwehrzeit. Sie besteht nach den Regeln der deutschen Jugendfeuerwehr aus den Disziplinen Löschangriff, Schlauchstafette, Staffellauf, Kugelstoßen und einem Frage-Interview. Für die Teamleistung werden Punkte vergeben, zusätzlich ist das Auftreten wichtig. Die Anforderungen sind keinesfalls einfach und erfordern mehrmonatiges Training. Nur wenn eine Gruppe die nötige Gesamtpunktzahl erreicht, bekommen die neun Akteure die Leistungsspange verliehen.

Um die notwendige Mannschaft aufstellen zu können, setzten sich mehrere Gruppen aus verschiedenen Feuerwehren zusammen. Und dort, wo es nicht mehr für eine ganze Gruppe reichte, wurden Teilnehmer aus anderen Gruppen eingewechselt. Insgesamt ergaben sich daher 14 Teams aus dem gesamten Landkreis, die der weiß-blau-grauen Wolkendecke zum Trotz auf dem Gelände des Stadions in Nalbach-Piesbach aufliefen und ihren Kampf zur Erlangung des begehrten Titels starteten. Die Möglichkeit, sich bereits in der Halbzeit mit Getränken und Rostwurst am Stand zu stärken, wurde dankend angenommen. Auch weil der ein oder andere Fehler an den Nerven zehrte und aufgrund der notwendigen Wiederholung einer Disziplin eine Verlängerung drohte.

Alle Gruppen schafften schließlich zum Mittag ihre letzten Übungen. Das Essen, von Kameraden des Deutschen Roten Kreuz zubereitet - nennen wir sie, um im Bild zu bleiben „4-Sterne-Köche“ – konnte daher entspannt eingenommen werden. Im Anschluss durften alle Teilnehmer die Ehrung erfolgreich in Empfang nehmen.

Gratulation zu dieser Meisterleistung!

Bericht der Saarbrücker Zeitung

Bildergalerie

Aufbau einer Wasserentnahme offenes Gewässer
Aufbau einer Wasserentnahme offenes Gewässer
Kugelstoßen
Kugelstoßen
Schlauchstafette
Schlauchstafette
Aufbau einer Wasserentnahme offenes Gewässer
Verteiler Wasser Marsch!
Die erfolgreichen Gruppen
Geschafft!

Komm zu uns

About us

927 Kinder und Jugendliche
53 Jugendfeuerwehren
11 Kinderfeuerwehren

Termine

15.03.2025
Delegiertenversammlung und Ehrung beste saarl. Gruppe der Leistungsspange

29.03.2025
Hauptübung Jugendfeuerwehr Saarlouis, 11 Uhr, Lbz. Lisdorf

24.05.2025
60 Jahre JF Saarlouis-Ost mit Leistungsmarsch

28.06.2025
60 Jahre JF Saarwellingen mit Leistungsmarsch

15.08.2025
60 Jahre JF Schmelz mit Leistungsmarsch

23.08.2025
100 Jahre Lbz Eimersdorf mit Jugend-Leistungsmarsch

30.08.2025
Seminar für Jugendgruppensprecher

20.09.2025
Hauptübung Jugendfeuerwehr Nalbach, 15:30 Uhr, Grundschule Nalbach

13.06.2026
Abnahme der Leistungsspange in Überherrn Altforweiler

In Kalender übernehmen

Weitere Feuerwehr-Termine