23
Feb
2013
19:00

Delegierten­versammlung der Saarländischen Jugendfeuerwehr

23.02.2013
Steven Quirin

Die umfangreiche Tagesordnung umfasste neben Rückblicken und der Jahresplanung insbesondere die Neuwahlen der Landesjugendleitung und die Verabschiedung ihres langjährigen Leiters Axel Hewer.

Am 23.02.2013 fanden sich in Saarlouis-Fraulautern etwa 80 Delegierte der Jugendfeuerwehren des Saarlandes sowie Verantwortliche aus Feuerwehr und Politik zur Delegiertenversammlung der SJF zusammen. Nach umfangreichen Grußworten aus den Reihen und dem Rückblick auf die Aktionen der vergangenen zwei Jahre, wurde der Startschuss für den Problemmelder gegen Demokratiefeindlichkeit gegeben. Das Projekt fand auch bereits in der Presse Anklang.

Die Unfallkasse Saarland stellte ihre Initiative „Gute und sichere Jugendfeuerwehr“ vor, die für dieses Jahr ins Leben gerufen wird. Ihr Vertreter wies auf den beachtenswerten Hintergrund hin, dass in ein Viertel der Unfälle im Feuerwehrbereich der UKS Angehörige der Jugendfeuerwehr involviert sind, obwohl diese nicht am gefährlichen Einsatzdienst teilnehmen.

Als weiteres Projekt wurden die Vorbereitungsgruppen als neuer Baustein zwischen Brandschutzerziehung und Jugendfeuerwehr vorgestellt. Sie ermöglichen es, schon Kinder ab 6 Jahren in der Feuerwehr zu begeistern.

Die Hauptsache der Versammlung stellten die Wahlen zur neuen Landesjugendleitung dar. Nach achtjährigem Engagement stand Landesjugendbeauftragter Axel Hewer nicht mehr zur Verfügung. Vom Ministerium für Inneres und Sport wurde er mit dem Goldenen Feuerwehrehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet, dem höchsten Feuerwehrehrenzeichen im Saarland. Ebenso bedankte sich die Jugendfeuerwehr des Bundes mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Gold für seinen tatkräftigen und zugleich ruhig besonnenen Einsatz.

Zur neuen Landesjugendleitung wurden gewählt

  • Markus Klein als Landesjugendbeauftragter
  • Patrick Beck und Jürgen Schaum als Stellvertreter

Als Landesjugendgruppensprecher durch das Jugendforum wurden gewählt

  • Dominik Hissler und Isabelle Luther

Folgende Vertreter des Landkreises Saarlouis wurden in Positionen der Landesjugendfeuerwehr gewählt:

  • Jörg Frischbier als Fachbereichsleiter Wettbewerbe
  • Johannes Bohr als Fachbereichsleiter Jugendpolitik
  • Manuel Kolz als Fachbereichsleiter Organisation
Rückblick auf das Landeszeltlager
Rückblick auf die vielfältigen Aktionen, wie hier das Landeszeltlager
Start des Problemmelder
Start des Problemmelder
Anerkennung für den langjährigen Jugendbeauftragten Axel Hewer
Auch die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz brachte Ihre Anerkennung zum Ausdruck
Gruppenfoto, die Verantwortlichen der Feuerwehr im Land
Die Verantwortlichen der Landesfeuerwehr und Vertreter der Bundesjugendleitung

Komm zu uns

About us

927 Kinder und Jugendliche
53 Jugendfeuerwehren
11 Kinderfeuerwehren

Termine

15.03.2025
Delegiertenversammlung und Ehrung beste saarl. Gruppe der Leistungsspange

29.03.2025
Hauptübung Jugendfeuerwehr Saarlouis, 11 Uhr, Lbz. Lisdorf

24.05.2025
60 Jahre JF Saarlouis-Ost mit Leistungsmarsch

28.06.2025
60 Jahre JF Saarwellingen mit Leistungsmarsch

15.08.2025
60 Jahre JF Schmelz mit Leistungsmarsch

23.08.2025
100 Jahre Lbz Eimersdorf mit Jugend-Leistungsmarsch

30.08.2025
Seminar für Jugendgruppensprecher

20.09.2025
Hauptübung Jugendfeuerwehr Nalbach, 15:30 Uhr, Grundschule Nalbach

13.06.2026
Abnahme der Leistungsspange in Überherrn Altforweiler

In Kalender übernehmen

Weitere Feuerwehr-Termine